Artikel-
Verwaltung |
Artikeln können ans WWS oder direkt am POS mit folgenden Angaben angelegt werden:
Artikelnummer für jede Artikel oder jedes Teil.
1-28 Stellen alphanumerisch.
Einzelidentnummer bis 10 Stellen numerisch.
Artikelbeschreibung (bis 100 versch. Sprachen)
Hauptgruppe
Warengruppe
Saison
Farbe und Größe
Lieferant
Preis EK und VK (bis 100 verschiedene Währungen oder Steuersätze)
Land
Einzelidentnummer oder EAN-Nummer
Never Out of Stock Artikeln
Beobachtungsartikeln
Daten können jederzeit geändert oder gelöscht werden. Jede Kasse wird automatisch aktualisiert.
|
Preise |
Jeder Artikel können Preise in verschiedenen Landeswährungen, MWST-Sätze mit Stamm und Fremdwährungen angelegt werden.
EK-Preis
Ursprunglicher VK-Preis
Reduzierter VK-Preis
Aktionspreis von..bis..
Verschiedene Preise selbe Artikel in verschiedenen Saisons
Die Kassen werden alle gleichzeitig mit jeder Preisänderung aktualisiert
|
Maximale
anzahl Artikel |
Nur durch die Kapazität der Festplatte begrenzt.
Beispiel: 1Milion Artikel belegen ca 120MB
|
Orders- Verwaltung |
Order werden einfach und effizient verwaltet:
Hier die Hauptmöglichkeiten:
Manuell erfassen
Elektronisch mit automatische Artikelanlage (falls der Lieferant Orders auch in digitaler Form zur Verfügung stellen kann)
Lieferterminüberwachung
Order Listen / Offene Orders
Orderkorrektur
|
Wareneingang |
Wareneingänge können wie folgt angelegt werden:
Manuell
Automatisch durch Elektronische Packingliste (falls Lieferant diese zur Verfügung stellen kann)
Eingangskontrolle / Differenzkorrektur möglich.
Detallierte Wareneingangslisten und Elektronisches Wareneingangsbuch mit vielen Suchfunktionen
|
Barcodes |
Alle gängige Systeme Lieferantenspezifische Codierungen können durch entsprechende Steuerdateien flexibel eingebunden werden.
|
Etikettendruck |
Das Programm kann jeder Art Barcode ausdrucken.
Es ist möglich Etiketten für Ihre Arikeln automatisch bei jedem Wareneingang auszudrucken.
|
Inventur |
Mit dem Zusatzmodul INV 8.0 werden Sie in der Lage sein, Ihre Inventuren schnell un präzis durchzuführen.
Es sind grundsätzlich 3 Inventurarten möglich (für eine, mehrere oder alle Filialen):
Jahresinventur
Zwischeninventur
Stichprobeninventur
Bestandsberechnung zum Stichtag; die Inventuraufnahme kann vor oder nach dem Sichtag erfolgen. Das System rechnet entsprechend vor oder zurück.
Die Aufnahme kann wie folgt durchgeführt werden:
An der Kasse / Scanner
Durch die Anwendung von Laptops / Scanner
Durch Mobilscanner
Manuell
Es sind mehrere Vergleichsberichte möglich, die eventuelle
Differenzen detailiert nach Filiale, Artikel oder saison
zeigen.
|
Filialumlagerung |
Es können bis zu 1000 Filialen mit je 100 Kassen pro Filiale verwaltet werden (auch international).
Durch ein präziser Vergleich von Verkaufsdaten in verschiedenen Filialen werden Sie vernünftig Ihre Filialumlagerungen nach Farben, Größen un Saison verwalten.
Durch das Umlagerungsprogramm können Umlagerungen
im WWS
and der Kasse
per Laptop
durchgeführt werden.
Durch Umlagerungspapiere und automatische Rechnungs oder Lieferscheinerscheinerstellung werden Sie den ganzen Umlauf beschläuningen.
|